aktionsfabrik megaschön
Natürlich können wir die Welt nicht mit einem Fingerschnippen verändern. Aber wir können damit beginnen, sie für Kinder jeden Tag ein Stück besser zu machen. Um unsere Ziele zu erreichen, fokussieren wir unser Engagement auf drei zentrale Bereiche: 1. Konkrete Verbesserungen durch lokale Stadtteilarbeit. 2. Ausbau unserer Möglichkeiten und unseres Einflusses durch Kooperationen und Netzwerkarbeit. 3. Akzeptanz durch positive Effekte, die über das eigentliche Ziel hinausgehen.
Mit ERFOLG: Die Sudbrackschule wird zur Schulstraßen-Pilotschule! (12.09.2024)
unser projekt schulestraße
Kinder haben nur begrenzte Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Das Fahrrad ermöglicht Kindern, Autonomie zu gewinnen, Selbstbewusstsein aufzubauen und sich eigenständig zu bewegen. Doch wie sollen Kinder mobil sein, wenn es keine sicheren Fahrradwege oder Schutzbereiche gibt?
Um die eigenständige Mobilität von Kindern zu fördern, hat die Denkfabrik in Zusammenarbeit mit der Schulleitung der Sudbrackschule und der Kidical Mass Bielefeld das Projekt „Schulstraße Sudbrackschule“ ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, die Sudbrackschule als Pilotprojekt für eine Schulstraße zu etablieren und Kinder einen Freiraum zu ermöglichen, indem sie sich sicher bewegen können. Dafür entwickelt und organisiert die Denkfabrik Schulstraßenaktionen, stellt politische Anträge, bietet wöchentliche Fahrradbusse an und vieles mehr.
unser projekt fahrradbus
Um Kindern einen sicheren und spaßigen Schulweg mit dem Fahrrad zu ermöglichen, bietet die Denkfabrik jeden Freitag an der Sudbrackschule einen Fahrradbus an. Dieser besteht aus drei Routen mit mehreren Haltestellen. Ab diesem Halbjahr erhält die Klasse mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Klassenpokal. Die erste Übergabe findet am 7. Februar 2025 statt.
unser projekt tempo-30-zone
Nachdem es der Denkfabrik gelungen ist, die Sudbrackschule erfolgreich zur Schulstraßen-Pilotschule zu machen, zielt das Projekt „Tempo-30-Zone“ darauf ab, den Schutzraum für Kinder rund um die Schule auszubauen. Dafür konnten wir die Kitas Schatzinseln als neue Kooperationspartnerinnen gewinnen. Dadurch ist es möglich, weiteren Kindern eine sichere Mobilität zu ermöglichen.
Das Projekt wird Anfang 2025 mit ersten Aktionen und politischen Maßnahmen gestartet. Weitere Informationen folgen in Kürze
unser projekt schultoiletten
Schultoiletten Sudbrackschule
Wer kennt es nicht, wenn nachmittags das eigene Kind mit hochrotem Kopf von der Schule nach Hause kommt, weil die Schultoiletten so runtergekommen sind, dass Kinder lieber den ganzen Tag "das Geschäft" anhalten, als die Schultoilette zu benutzen.
Aus diesem Grund haben wir das Projekt "Saubere Schultoiletten" an der Sudbrackschule ins Leben gerufen. Bei diesem Projekt wollen wir der Schule helfen, ihre in die Jahre gekommenen sanitären Anlagen kinderfreundlich zu sanieren und langfristig sauber zu halten.
Weitere Informationen folgen in Kürze
Weitere Informationen findest du bei unseren Kooperationspartnerinnen: Sudbrackschule und Kidical Mass Bielefeld